Die Wohnüberbauung Seeblick Wilen besteht aus drei Mehrfamilienhäusern, welche auf Sockelgeschossen mit Treppenhauskernen in Beton, in Holzsystembauweise erstellt wurden. Bei der Holzbauplanung wurde auf Ressourcenschonung, Regionalität und möglichst grosse Wertschöpfung geachtet. Das Objekt wurde mit gelabeltem Schweizer Holz ausgeführt und ausgezeichnet.
Die Objektauszeichnung Schweizer Holz wurde in Form einer kleinen «Übergabefeier» gewürdigt.
Auf dem Gruppenfoto ( v.l.n.r.):
. Daniel Banholzer, Holzbau-Meister Holzbautechnik Burch AG
. Elia Merzaghi, Holzbauingenieur Holzbautechnik Burch AG
. Hermann Burch, Bauherr H. Burch Immobilien AG
. Esther Enz, Käuferin Haus 2
. Pascal Häller, Architekt Burch und Partner Architekten AG
. Alex Bennet, Geschäftsführer Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz
. Heinz Rammelmeyer, Bauherr Rammelmeyer Immobilien AG
. Roger Burch, Geschäftsführer Holzbautechnik Burch AG
. Florian Kurmann, Bauleiter Burch und Partner Architekten AG
. Peter Ming, Projektleiter Holzbautechnik Burch AG
Foto: Fabienne Wey, Geschäftsstelle Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz
Bericht Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz: Hier geht's zur Berichterstattung